Kein Risiko vor Zahlungsausfall
Moderne und kompakte Geräte
Schnelles
Kassieren
Neueste
Technologie
Wir bieten Ihnen Zugang zu einem der beliebtesten bargeldlosen Zahlverfahren im Handel: EC Cash. Dank unserer Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber VÖB-ZVD können wir Ihnen höchste Sicherheitsstandards bei bargeldlosen Transaktionen gewährleisten. Die bei uns erhältlichen EC-Terminals des Herstellers Ingenico sind mit ihren integrierten Sicherheits- und Kommunikationsmodulen zudem nicht nur zuverlässig, sondern unkompliziert zu bedienen.
Neben EC Cash sind bei uns auch weitere bargeldlose Zahlverfahren erhältlich, wie Kreditkartenzahlung, kontaktloses Bezahlen, Zahlungen mit Maestro-Karte oder Mobile Payment. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, wir helfen Ihnen gerne weiter.
EC Cash ("Electronic Cash") ist die Bezeichnung für das Debitkarten-System der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) für das bargeldlose Bezahlen. Bei diesem System lösen Ihre Kunden durch die Eingabe ihrer PIN (Persönliche Identifikationsnummer) Bezahlvorgänge an Ihrem Ingenico EFT-POS-Terminal aus. EFT steht dabei für Electronic Funds Transfer Terminal ("Terminal für elektronische Überweisungen"), den Sie üblicherweise am Kassentresen für Ihre Kunden bereithalten.
Die Geräte sind mit einer Software ausgestattet, die die Kontodaten koordiniert: Die auf der Karte gespeicherten Daten werden dazu mit dem dazugehörigen Konto des Karteninhabers abgeglichen. Sobald die Debitkarte in das Terminal eingeführt wurde, liest das Gerät den Magnetstreifen oder den Chip der Karte aus und aktiviert das Sicherheitsmodul.
Mit der PIN-Eingabe durch den Karteninhaber wird anschließend eine Verbindung zum Provider hergestellt: Über eine verschlüsselte Datenübertragung kann das Gerät nun prüfen, ob das Konto für den Zahlungsbetrag hinreichend gedeckt ist und kein Eintrag in der Sperrdatei vorliegt. Erst nach dieser Prüfung wird die bargeldlose Zahlung akzeptiert. Maximale Sicherheit für Sie und Ihre Kunden.
Die Akzeptanzzeichen für bargeldlose Zahlungen mit Debit-Karte werden von der Deutschen Kreditwirtschaft mit einheitlichen Piktogrammen vorgeschrieben. Diese sind sowohl auf den Karten selbst als auch auf den EC-Terminals aufgedruckt. Seit der Umstellung auf das Debitkarten-System im Jahr 2007 ist das Piktogramm "girocard" das offizielle Akzeptanzzeichen für EC Cash. Bis auf weiteres ist dennoch eine parallele Kennzeichnung mit dem Piktogramm "Electronic Cash PIN Pad" vorgeschrieben. Unsere Geräte entsprechen selbstverständlich diesem Kennzeichnungsstandard.
Die vormalige Kennzeichnung mit dem Piktogramm "ec Electronic Cash" ist mittlerweile kein gültiges Akzeptanzzeichen mehr. Lediglich auf älteren Karten von Banken und Sparkassen ist das Zeichen noch zu finden, wird aber mit dem turnusmäßigen Austausch der Kundenkarten entfernt.
Die Höhe der Kosten für ein Electronic Cash System hängen vorrangig von der Höhe des zu zahlenden Betrags ab: Für Sie als Händler betragen sie 0,2 % pro Transaktion. Zusätzlich erhebt der Netzbetreiber eine Gebühr für die technische Bereitstellung. Die Händlerbedingungen der Deutschen Kreditwirtschaft sehen vor, dass diese Kosten vollständig vom Händler zu tragen sind. Das heißt, dass Sie Ihren Kunden nur den Bargeldpreis der Ware oder Dienstleistung in Rechnung stellen dürfen. In unseren Angeboten finden Sie dazu verschiedene EC-Kartenlesegeräte mit günstigen Flatrate-Optionen.
Sie erreichen uns telefonisch unter:
(030) 78 71 790 - 240
Oder schicken Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten. Unsere Mitarbeiter werden sich schnellstmöglich bei Ihnen melden und alles weitere mit Ihnen besprechen.